„In jeder wichtigen Lehre der Bibel gibt es einen offensichtlichen Widerspruch, den man nicht auflösen kann.“ „Ich muss das nicht in Einklang bringen.“
Der Autor und Pastor John MacArthur ist im Alter von 86 Jahren am 14. Juli 2025 verstorben. John MacArthur weiterlesen →
F: Also, Atheist bin ich ja nicht, zumindest nicht so erzogen worden.
Aber, was wenn ich beweisen KÖNNTE, das es Gott nicht gibt.
Wäre ein Glaube dann weiterhin nur ein Glaube, oder eine Verzweiflung?
Hanspeter: Auch die Wissenschaft beruht auf Glaubenssätzen wie „Eins plus Eins ergibt Zwei.“ Warum nicht Drei, Vier oder Fünf? Peter Bichsel stellt diese Sichtweise mit der Geschichte „Ein Tisch ist ein Tisch“ in Frage. Jesus sagt auch: „Ich bin die Wahrheit“ (Johannes 14,6 ). Die Wahrheit ist, wenn wir Jesus als den anerkennen, der er ist. Die Wahrheit ist: Gott ist Realität.
F: Die Wissenschaft ist ein System der Erkenntnisse. Es gibt nur den Unterschied zwischen dem was sie weiss und glaubt.
Glaube aus Verzweiflung? weiterlesen →
Wer nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat. Matthäus 25,29
Jesus hat manchmal einen ungewohnten Ansatz, die in uns manche Frage aufwerfen. Hätte jemand das Evangelium erfunden, hätte er sicher nicht solch schwierige Stellen eingebaut.
Der entscheidende Punkt: Der Mensch von dem Jesus hier spricht, handelt gegen sein Wissen. Er klagt an und bringt Ausreden, warum er aus lauter Angst vor Fehlern untätig war. Sein Vertrauen in Gott ist total zerstört und er ist nicht bereit Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Jesus erzählt, dass es mit dem Reich Gottes so sei, wie Beauftragt zum Handeln weiterlesen →
Gott lässt sich erfahren, aber man kann ihn nicht messen oder mit unseren Sinnen fassen. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass Gott nicht existiert. Glaube ist nicht eine Frage des Wissens, sondern eine Art, mit dem Unwissen, dem Unfassbaren und den offenen Fragen, umzugehen. Es ist das Herz, dass Gott erkennt, nicht der Verstand. Trotz Fakten interpretiert der Mensch.
Wir haben Simpel: Gott weiterlesen →
Mir ging gerade eine komische Frage durch den Kopf. Wie ist es eigentlich möglich, dass der Teufel in den Garten Eden kam? Wenn doch dort Gott mit den Menschen wohnte? S.
Hallo S.
Gott hat das Böse nicht geschaffen. Doch in der Möglichkeit des freien Willens, ist eine Abkehr von Gott gegeben. Was Gott zum Gebrauch geschaffen hat, kann immer auch missbraucht oder pervertiert werden. Z. B. kann ich Wasser trinken oder jemanden darin ertränken.
So hat Gott die Engel mit einem freien Willen ausgestattet. Deshalb war es möglich, dass Warum war der Teufel in Eden? weiterlesen →
Inspiration und Infos aus aller Welt